Mai Maadele Mai Tschuurale Chords
by Titlà3,664 views, added to favorites 41 times
Difficulty: | beginner |
---|---|
Tuning: | E A D G B E |
Capo: | no capo |
Chords
Strumming
There is no strumming pattern for this song yet. Create and get +5 IQ
https://www.youtube.com/watch?v=CuYbjwNZD4Y
[Verse 1]
D A Bm
Mai Maadele, mai Tschuurale
G A
mai rutschlz Paalapiirl,
G A D Bm
ollz, woosdr sui drzeiln wäarn,
G Asus4 A D
hot ollm a Hintrtiirl.
[Verse 2]
D A Bm
Gäa du lai piineibm af dein Tonz,
G A
unt lossdr nicht drzeiln.
G A D Bm
itlai di räasln plian roat,
G Asus4 A D
roat plian aa di Frseiln.
[Verse 3]
D A Bm
Woosidr iaz zunn innschloofn soog,
G A
deis isch a schtuanolz Liad,
G A D Bm
du wäarsches schunn amoll frschtian,
G Asus4 A D
poll deis Houlrpaaml pliat.
[Verse 4]
D A Bm
Di Liaw tuat guat unt tuat aa wäa,
G A
unt schian isches äarschte Schnaibm.
G A D Bm
Aniade ruuf hoalt uamoll oo,
G Asus4 A D
oowr di Moosln wäarn pleibm.
[Verse 5]
D A Bm
Unt plaibm wäartr aa di Noat
G A
unt dai Korrn holwazhiin,
G A D Bm
iaz tutsch lai zui, mai Tschuurale,
G Asus4 A D
unt schloof lai woala inn.
____________
T:Luis Stefan Stecher; M:Ernst Thoma
____________
Tschuurale: Lockenkopf
Paalapiirl: eine alte Vinschgauer
Birnensorte
Houlrpaaml: Holunderbaum
piineibm: unbeirrt
Frseiln: Bohnen
Schnaibm: Schneefall
Ruuf: Schorf
Moosln: Narben
holwazhiin: halb kaputt
tutsch zui: schmieg dich an
woala: bald
____________
KORRNRLIADR
Seit jeher drücken sich Menschen
mittels Musik und entsprechenden
Liedern über ihr Leben, Freuden,
Leiden und Mühen aus. So hatten
auch die Vinschger Karrner* eigene
Lieder und Texte, von denen viele
bildhafte Anschauungen, Ausdrücke
und Redewendungen geblieben sind.
1978 gab der in Laas geborene
Künstler Luis Stefan Stecher die
„Korrnrliadr“ in Vinschger Mundart
heraus.
Diese Texte wurden anschließend
mehrfach vertont.
_____
* In Tirol gab es eine eigene
Tradition der Menschen, die ständig
oder zu bestimmten zeiten auf
Wanderschaft gingen , sie wurden
als Karrner bezeichnet. Die Gründe,
warum sie ihren Heimatort verließen
und zu wandern begannen, waren meist
große Armut und ein starker Anwachs
der Bevölkerung. Manchmal waren es
aber auch politische oder religiöse
Verfolgung und in selteneren Fällen
vielleicht auch Abenteuerlust und
die Neugier auf die Welt.
X
×
Mai Maadele Mai Tschuurale – Titlà
How to play
"Mai Maadele Mai Tschuural…"
Font
Transpose
Comments